Über uns

Mein persönlicher Hintergrund

Ich heiße Peter Nemes, bin ursprünglich Maschinenbauingenieur und habe bewusst Erfahrung im IT-Sektor gesammelt, weil ich überzeugt bin, dass Digitalisierung der Schlüssel zu effizienteren, einfacheren und transparenteren Abläufen ist. 

  • Metallbearbeitung
  • CFK-Bearbeitung
  • Spritzgusstechnik
  • Elektronik
  • Automobilindustrie
  • Montageprozesse

Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass echte Fortschritte nur durch die Verbindung von Ingenieurwissen und IT-Kompetenz erzielt werden können. Wenn diese Welten zusammenkommen, können Unternehmen enorm profitieren – sei es durch optimierte Produktionsprozesse, effizientere Ressourcennutzung oder innovativere Lösungen.

Ich bin überzeugt: Digitalisierung ist kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, das Maschinenbau und Elektrotechnik neu definieren und auf ein höheres Niveau heben kann.

Hier können Sie meinen Lebenslauf herunterladen

Meine Vision und Motivation

Nach 12 Jahren in Unternehmen, die kaum von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitierten, habe ich aus erster Hand erlebt, wie ineffiziente Prozesse Arbeitszeit und Ressourcen verschwenden. Mein Ziel ist es, mittelständische Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik dabei zu unterstützen, ihre Abläufe zu optimieren.

  • Für die Mitarbeiter: Sie sollen von monotonen Aufgaben wie Dateneingabe oder der Erstellung von Berichten befreit werden, um sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
  • Für die Unternehmen: In einer Zeit von Fachkräftemangel, steigenden Kosten und Konkurrenzdruck aus China ist es entscheidend, Prozesse effizienter zu gestalten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Digitalisierung ist der Schlüssel, um diese Herausforderungen zu meistern.
Warum Digitalisierung wichtig ist
  • Effizienz steigern: Digitale Lösungen reduzieren manuelle Arbeit, minimieren Fehler und beschleunigen Prozesse.
  • Kosten sparen: Automatisierung senkt Lohn- und Betriebskosten und maximiert die Produktivität.
  • Wettbewerbsfähigkeit sichern: Unternehmen, die frühzeitig digitalisieren, sind agiler und können besser auf Marktveränderungen reagieren.
  • Mitarbeiter entlasten: Routinetätigkeiten werden reduziert, wodurch Zeit für kreative und strategische Aufgaben bleibt.
  • Durchlaufzeit reduzieren: Mit der Digitalisierung können Sie den Zeitbedarf für alle Prozessen drastisch reduzieren!
  • Nachhaltigkeit fördern: Optimierte Prozesse verringern Material- und Energieverschwendung.